Hoffnung schaffen
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Entwicklung des afrikanischen Kontinents von den Afrikaner:innen selbst ausgehen wird, und als Diaspora wollen wir unseren Teil dazu beitragen. Als Nichtregierungsorganisation gibt es uns offiziell seit 2022, aber unsere Geschichte reicht bis zum 1. Januar 2017 zurück, als unsere Gründungsversammlung in Ludwigsburg stattfand.
Nachhaltigkeit ist in unserer Satzung fest verankert. Entr'Aide Initiative e.V. konzentriert sich auf Bildung (SDG 4). Hier setzen wir uns dafür ein, dass Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen Zugang zur qualitativen Bildung erhalten. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu Veränderungen und zum Aufbau einer besseren Zukunft ist. Wir bieten Unterstützung bei der Einschulung, stellen Schulmaterial zur Verfügung und organisieren Workshops und Bildungsveranstaltungen.
Außerdem unterstützen wir Gemeinschaftsprojekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den ländlichen Gebieten von Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste). Besonderen Wert legen wir auf landwirtschaftliche Initiativen. Dazu gehören auch Initiativen von Frauen. Frauen repräsentieren 47,8% der Bevölkerung laut dem Nationalen Institut für Statistik (INS) und spielen in der ivorischen Gesellschaft eine wichtige Rolle, erhalten aber nicht immer die gesellschaftliche Anerkennung, die sie verdienen.

Mit unseren Projekten wollen wir die Gender Equality (SDG 5) fördern und Frauen dabei helfen, den Platz einzunehmen, der ihnen zusteht. Zu unseren Projekten zur Gemeindeentwicklung gehören auch die Förderung von Genossenschaften und Infrastrukturprojekten, die die lokale Wirtschaft stärken.
76% der Bevölkerung der Elfenbeinküste sind jünger als 35 Jahre. Damit die Entwicklung über die Jugend läuft, muss die Gesundheit für alle gewährleistet sein. Durch unsere Aktionen setzen wir uns dafür ein, die Kapazitäten des ivorischen Gesundheitssystems zu stärken. Dazu finanzieren wir die Ausstattung und streben den Bau von ländlichen Gesundheitszentren in Côte d'Ivoire an. Unser Ziel ist es, der Bevölkerung einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen und die medizinische Versorgung zu verbessern.
Schließlich wollen wir als Diaspora ein differenziertes Bild über den afrikanischen Kontinent fördern. Um dies zu erreichen, fördern wir den kulturellen Austausch auf verschiedenen Ebenen.
